Schlagwort-Archive: 20.09.

Über 6000 auf der Alle-fürs-Klima-Demo

Wir waren mehr Menschen als je zuvor, überall auf der Welt! 300 Menschen sind unserem Aufruf gefolgt und haben entschlossen und solidarisch den Lindenteller in Lübeck über mehrere Stunden besetzt.

Wie in vielen anderen Städten überall auf der Welt waren auch in Lübeck zum Global Strike viel mehr Menschen auf der Straße als je zuvor. Das war der größte Klimastreik und das ist für uns erst der Anfang einer neuen Bewegung.

300 Menschen beteiligten sich an der Blockade des Lindentellers in Lübeck. Viele Menschen wollten, manche mussten an diesem Tag innehalten und den Ernst der Klimakrise erkennen.

“Die Verhältnisse werden sich ändern müssen und das nehmen wir selbst in die Hand! Es war mega bewegend, so viele Menschen solidarisch auf der Straße zu sehen! Wir haben ein starkes Zeichen gesetzt!”

sagt Marcel Kaemp von der Interventionistischen Linken Lübeck. Er führt weiter aus:

“Immer mehr Menschen erkennen, dass wir die Regeln brechen müssen, denn sie sind Teil des Problems: Es sind die Regeln des patriarchal-kapitalistischen Wirtschaftssystems, das auf Konkurrenz, ungebremstem Wachstumszwang basiert und Natur und Mensch ausbeutet. Wir freuen uns auf die nächsten entschlossenen Aktionen zivilen Ungehorsames. System change, not climate change!“

Basis Antifa Lübeck, Ende Gelände Lübeck, Interventionistische Linke Lübeck, La Rage Lübeck, Extinction Rebellion Lübeck

Podiumsdiskussion am 26.09.2019

Die nächste Gelegenheit mit uns in Gespräch zu kommen und gemeinsam zu diskutueren gibt es nächste Woche Donnerstag, am 26.09.2019. Die globale Aktionswoche für Klimagerechtigkeit wollen wir zum Anlass nehmen, mit „Make Rojava Green Again“ über ihren Beitrag zur Ökologischen Revolution in Kurdistan zu sprechen und gemeinsam mit „Fridays for Future“ darüber zu diskutieren was für uns in Deutschland die nächsten Schritte und Perspektiven für eine neue Klimabewegung sind.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Cafe Brazil (alternative e.V. – Walli – Willy-Brandt-Allee 9, 23554 Lübeck)

Internationaler Klimastreik am 20.09.

Am 20.09. ist der nächste von Fridays for future ausgerufene weltweite Klimastreik! An diesem Tag werden wir alle zusammenkommen, aus den unterschiedlichen sozialen und ökologischen Bewegungen. Denn die Klimakrise ist untrennbar verbunden mit den anderen großen Krisen, die der Kapitalismus hervorbringt, aber nicht im Sinne der Menschen lösen kann. Wir brauchen globale Gerechtigkeit statt nationaler Grenzen, Selbstbestimmung statt Sachzwang, Befreiung vom Patriarchat und eine solidarische Wirtschaft statt zerstörerischem Wachstum.

Unsere Vision des 20. September sind viele, viele Städte weltweit, in denen Verkehr und Produktion stillstehen und in denen sich die Menschen in Massen auf den Straßen treffen. Gemeinsam sagen wir: Schluss mit der Tatenlosigkeit! Raus aus Kohle, Diesel und Benzin! Schluss mit dem fossilen Zeitalter!

Klimagerechtigkeit statt Kapitalismus!

DEMONSTRATION + AKTION

11:15 Uhr Musik und Kongresshalle

13:00 Uhr Buniamshof

Politischer Donnerstag im September

Der Politische Donnerstag ist wieder da! Jeden Donnerstag gibt es im Café Brazil spannende Vorträge, Filme, Diskussions- oder Kneipenabende.

In diesem Monat veranstalten wir als IL zwei Politische Donnertage. Am 19.09. gibt es eine Informationsveranstaltung zum Gobal Srike, dem Internationalen Klimastreiktag am 20.09.

Am 26.09. laden wir euch ein zu einer Pdiumsdiskussion zum Thema Klimagerechtigkeit. Auf dem Podium werden Vertreter_innen von Fridays for Future Lübeck und der Kampagne Make Rojava Green Aagin sitzen. Gemeinsam wollen wir Fragen diskutieren wie: Kann es einen grünen Kapitalismus geben? Und wie sieht eigentlich praktischer Klimaschutz aus? Was müssen für uns in Deutschland die nächsten Schritte als Klimagrechtigkeitsbewegung sein?